Akkordeonbau
Ich habe mir sehr viel Zeit genommen, mit Revisionen und Restaurationen an Akkordeons, Erfahrungen zu sammeln. In vielen Stunden habe ich ältere und neue Instrumente bis ins kleinste Detail analysiert. Mit dem Prototyp ROLF Natürlech (Natürlech aus dem Berndeutschen = Natürlich), konnte aufgezeigt werden, dass die Klänge der Schweizer Record Novastar mit Cassotto aber auch die obertonreichen Register in einem Akkordeon angeboten werden kann.
Es wird grossen Wert auf das Label Swiss Made gelegt und bei mir in der Werkstatt auch gelebt.
Details
Gehäuse: Die Gehäuseteile werden aus auserlesenen Hölzern in der eigenen Werkstatt hergestellt.
Stimmstöcke: Diese werden aus langjährig gelagertem Tonholz aufwändig hergestellt. Die einzelnen Hölzer werden auf ihren "Eigenton" abgeklungen.
Mechaniken: Die Mechaniken werden durch Rolf Däppen auf einem CAD Programm gezeichnet und werden auf der eigenen CNC Portalfräse gefräst.
Diskantmechanik:
- Holzrechenmechanik (wie Hohner Gola oder Schweizer Record)
- doppelt geführte Hilfshebel
- Wartungsfreundlich
- 80 Gramm Knopfdruck
Die Mechanikfedern werden ebenfalls von Hand hergestellt.
Weitere Aluminium- und Messingteile: Herstellung von Hand oder mittels CNC Fräse.
Deklaration der Materialien:
Hölzer: Familienbesitz (Ahorn, Pappel, Erle, Nussbaum, Kirschbaum, Esche, Buche usw.)
Balg: Je nach Wunsch
Bassmechanik: Eigenkonstruktion (Materialien Schweiz)
Stimmenmaterial: Italien (Handbearbeitung und Finish durch Rolf Däppen)
Knöpfe: Deutschland
Aluminium und Messing: Schweiz (Solothurn)
Filz/Leder: Schweiz